Links, Literatur, Materialien


 

Literatur

„Das freie Wort war die schärfste Waffe der Opposition“ in: Kowalczuk, Ilko-Sascha (Hg.): Freiheit und Öffentlichkeit - Politischer Samisdat in der DDR 1985-1989, Robert-Havemann-Gesellschaft e. V., Berlin 2002, S. 105-137.

Kowalczuk, Ilko-Sascha: Von „aktuell“ bis „Zwischenruf“. Politischer Samisdat in der DDR, in Kowalczuk, Ilko-Sascha (Hg.): Freiheit und Öffentlichkeit - Politischer Samisdat in der DDR 1985-1989, Robert-Havemann-Gesellschaft e. V., Berlin 2002, S. 21-105.

Kupke, Martin: SED und Staatssicherheitsdienst im Kirchenbezirk Oschatz, Leipziger Universitätsverlag 2009.
Latk, Klaus-Reiner: Stasi – Kirche, Stephanus Edition Verlags GmbH, Uhldingen 1992.

Eichwede, Wolfgang: „Entspannung mit menschlichem Antlitz“ – Die KSZE, die Menschenrechte und der Samizdat in Osteuropa, Heft 11/2010: Blick zurück nach vorn – Samizdat, Internet und die Freiheit des Wortes, Berlin 2010, S. 59-83.

Goertz, Joachim (Hg.): Die Solidarische Kirche in der DDR – Erfahrungen, Erinnerungen, Erkenntnisse, Basis Druck Verlag, Berlin 1999.