Jürgen Fuchs, Schriftsteller und Bürgerrechtler, war einer der wichtigsten Vertreter der DDR-Opposition.
1950 geb. in Reichenbach/Vogtland
1969-1971 Dienst bei der National Volksarmee
1971-1975 Studium der Sozialpsychologie in Jena
1971 erste literarische gesellschaftskritische Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften
enge Freundschaft und Zusammenarbeit mit Robert Havemann
1973 Mitglied der SED
1975 Zwangsex-matrikulation und Ausbildungsverbot wegen „Schädigung des Ansehens der Universität in der Öffentlichkeit“; FDJ- und Parteiausschluss
1976-1977 Stasi-Haft in Berlin-Hohenschönhausen
1977 Ausbürgerung, Abschiebung nach West-Berlin
1985-1989 Herausgabe, zusammen mit Roland Jahn, der Tamisdat-Zeitschrift „Dialog“, die in West-Berlin für die DDR Opposition hergestellt wurde und dann nach Ost-Berlin geschmuggelt wurde
1990-1998 Beirat der Behörde zur Aufarbeitung der Stasi-Akten.
1999 gest. in Berlin