Arbeitsauftrag 1: Schülerzeitung vs. Samisdat

 
Vergleichen Sie die Produktion einer Schülerzeitung heute, mit der Herausgabe einer Samisdat-Zeitschrift Ende der 1980’er Jahre.

Erläutern Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Gehen Sie insbesondere ein auf Text- und Grafikerstellung, Weiterbearbeitung, Herstellung hoher Stückzahlen (500) sowie Verteilung an Ihre Zielgruppe.

Arbeitsauftrag 2: Die Samisdat-Herstellung im Überblick

 
Fertigen Sie ein Poster über Ihre Arbeitsergebnisse an. Stellen Sie es Ihren Mitschülern vor und ergänzen Sie ggf. Ihren Kenntnisstand.

Arbeitsauftrag 3: Publizieren früher und heute

 
Ob zur DDR-Zeit Samisdat herstellen oder sich heute für die Schülerzeitung engagieren – wer publizistisch tätig ist, verschafft seinen Gedanken medialen Ausdruck und will gehört werden.

Diskutieren Sie in der Gruppe darüber, woran es liegen könnte, dass die meisten Schülerzeitungen oder deren Website-Redaktionen trotz moderner Möglichkeiten (Drucker, Radio, Internet…) dennoch Nachwuchssorgen plagen.

Fassen Sie die Argumente auf einem Poster als „Problemkatalog“ zusammen.
Günter Kunert
 
Erschreckenswürdigkeit

Wer die Alt-Neu-Synagoge
in der Maiselova betritt,
erblickt an den Wänden
des gotischen Bauwerks
Blutflecken von einem
Pogrom aus dem vier-
zehnten Jahrhundert,
künstlich bewahrt.

Würden allerorts solche
Flecken erhalten und
gepflegt, lebten
wir in einer bunteren
Welt, die uns nicht
vergessen zu machen
suchte, daß sie wirklich
so ist,
wie sie ist.