Arbeitsauftrag 1: „Werter Herr Staatsanwalt!“

 
Welche Anliegen verfolgte Gerd Poppe mit seinem offenen Brief „Werter Herr Staatsanwalt!“ 1987 im Samisdat Grenzfall?

Erläutern Sie die Argumentation des Autors genauer.
 

Arbeitsauftrag 2: Arbeit mit der wissenschaftlichen Datenbank

 
Recherchieren Sie weitere Beiträge von Gerd Poppe über die Suchfunktionen der Online-Datenbank.

Hinweis: Machen Sie sich über variierende Suchanfragen mit den Recher-chemöglichkeiten der Online-Datenbank vertraut.
Nutzen Sie auch verschiedene Herstellungsorte bzw. Schlagwörter als Ausgangspunkt weiterer Suchanfragen zum Thema Verfassungs-recht/Verfassungswirklichkeit.
 

Arbeitsauftrag 3: Selbstzensur

 
Manfred Jäger bezeichnet in seinem Aufsatz Selbstzensur als „ein für jeden DDR-Autor schwieriges Thema“.

Was ist damit gemeint?
Welcher "Genehmigungsweg" war in der DDR für alle Druckerzeugnisse gesetzlich vorgeschrieben?
Marie Luise Kaschnitz
 
Ob wir davonkommen, ohne gefoltert zu werden,
ob wir eines natürlichen Todes sterben
ob wir nicht wieder hungern, die
Abfalleimer nach Kartoffelschalen durchsuchen,
ob wir getrieben werden in Rudeln,
wir haben´s gesehen.
Ob wir nicht noch die
Zellenklopfsprache lernen,
den Nächsten belauern,
vom Nächsten belauert werden
und bei dem Wort Freiheit weinen müssen.
Ob wir uns fortstehlen rechtzeitig auf ein weißes Bett
oder zugrunde gehen
am hundertfachen Atomblitz,
ob wir es fertigbringen, mit einer Hoffnung zu sterben,
steht noch dahin, steht alles noch dahin.

(In: Frieden schaffen ohne Waffen, November 1980)